Herzlich Willkommen !!!

Liebe Eltern, Erziehungsberechtige, Kollegen*innen und Interessierte,

WIR WÜNSCHEN ALLEN FAMILIEN SCHÖNE OSTERFERIEN UND FROHE OSTERN.

Vor den Osterferien gab es noch eine Schulversammlung auf der es um die Auflösung der Wettbewerbe der letzte Rudolf&Hilde Ausgabe ging.

Mehrere Wochen stand ein großes Glas gefüllt mit Bonbons im Sekretariat und alle Klassen und viele Erwachsene habe ihre Schätzung auf einen Zettelgschrieben.

Mit 109 Bonbons hat Frau Karategin, eine unserer Schulsozialarbeiterinnen, den 2. Platz gemacht und ein Minibonbonglas bekommen. Mit 117 hat die Elefantenklasse am Besten geschätzt, denn es waren 115 Bobons im Glas. Das ganze Glas mit Bobons ging an die Elefantenklasse und die freuten sich sehr.

Ausserdem wurden die Bilder vom Malwetbewerb gekührt. Alle Teilnehmer*innen haben eine kleine Süßigkeit bekommen und die Besten Bilder wurden mit einem T-shirt von Rudolf-und Hilde ausgezeichnet.

Das Gute-Taten-Projekt der Waschbärenklasse

Mit dem „Projekt der guten Taten“ haben sich die Kinder der Waschbärenklasse wohltätigen Aufgaben gewidmet und über mehrere Monate überlegt, wie sie anderen eine Freude bereiten oder etwas Gutes verrichten können. Neben dem Müllsammeln in der näheren Umgebung, wurde fleißig für andere gebastelt, Vogelhäuser gebaut und ein Seniorenheim besucht. All diese Taten wurden in einem Museumsrundgang ausgestellt, an dem auch Spenden (durch den Verkauf von Cake-Pops) für den Gute-Nacht-Bus in Düsseldorf zusammenkamen.

Nikolai, ein engagierter Mitarbeiter der Vision:teilen e.V., hat uns freundlicherweise angeboten, die Waschbärenklasse mit dem Gute-Nacht-Bus zu besuchen, damit die Kinder die Möglichkeit bekommen, Fragen zum Gute-Nacht-Bus zu stellen, sich den Bus anzuschauen und ihre Spende als Klassengemeinschaft zu überreichen.

Wir, die Waschbären, danken dem Team des Gute-Nacht-Busses und dem Vision:teilen e.V,. dass wir die Möglichkeit bekommen haben, den Bus aus nächster Nähe zu betrachten und uns mit Nikolai auszutauschen. Danke, dass sie sich für Menschen ohne Obdach einsetzen und so bedeutsame und gute Arbeit in Düsseldorf verrichten.

Am rechten Seitenrand finden Sie aktuelle Briefe.

Bei Fragen zur Busbeförderung wenden Sie sich bitte an das Busunternehmen dgs persönlich unter 0211-9922000 oder info@dgs-grossraumtaxi.de.

Wir als Schule können Ihnen dazu keine Infos geben.

Bleiben Sie alle gesund und munter.

Frank Hoga und das Team der Rudolf-Hildebrand-Schule

aktuelle Elternbriefe / Info

Unsere Schulsozialarbeiterinnen – Frau Karategin und Frau Maisel- sind für Sie da.

Sie bietet Ihnen Unterstützung in schulischen und außerschulischen Angelegenheiten und Problemsituationen an.

Schreiben Sie  gerne eine eMail oder rufen Sie an, sie melden sich umgehend bei Ihnen zurück.

Wenn Sie aufgrund einer Krisensituation oder in eine finanzielle Notlage gekommen sind, melden Sie sich bei Frau Karategin oder Frau Maisel.

claudia.maisel@awo-duesseldorf.de

0174-2302079 (Frau Maisel)

anne.karategin@awo-duesseldorf.de

0163 868 9623  (Frau Karategin)

Wichtige Termine inklusive der Ferien und Schließungstage der OGS finden Sie hier.

* Für eine vollständige Darstellung unserer Website wechseln Sie bitte auf Tablet, Notebook oder Desktop-PC.*